Filterinhalt:

riesgos de salud relacionados con humo de soldadura

Die Gesundheitsrisiken von Schweißrauch und wie man diese in der Werkstatt reduziert.

29.10.2019

Im Jahr 2017 veröffentlichte die International Agency for Research on Cancer (IARC) neue wissenschaftliche Erkenntnisse, die zeigen, dass die Exposition gegenüber Baustahl-Schweißrauch beim Menschen Lungenkrebs und möglicherweise Nierenkrebs verursachen kann. Infolgedessen wurde der Schweißrauch von Baustahl im Vereinigten Königreich als menschliches Karzinogen reklassifiziert, und es ist wahrscheinlich, dass andere Länder folgen werden. Darüber hinaus zeigt diese jüngste Entdeckung, dass alle Schweißraucharten als potenziell krebserregend anzusehen sind und dass Maßnahmen ergriffen werden müssen, um die durch die Belastung durch Schweißrauch verursachten Gesundheitsgefahren zu verringern.

Risiken von brennbaren Stäuben in der Lebensmittel- und Tabakproduktion erkennen und reduzieren

16.10.2019

Organisches Staubmaterial – beispielsweise Zucker, Mehl, Getreide, Gewürze und Holz – ist genauso brennbar wie Metallstäube. Die Minimierung der Risiken einer schweren oder gar tödlichen Explosion erfordert Bewusstsein – seitens des Managements und der Bedienpersonen – und die Ausrüstung, die den Staub entsprechend erfassen und aus dem Produktionsprozess entfernen kann.

Die Vorteile von intelligenten, kommunikativen Filtersystemen

19.08.2019

IoT-Technologie und künstliche Intelligenz führen zur Umstrukturierung von industriellen Prozessen. Durch die Erfassung von Daten, die Anwendung von Analysen und die daraus gewonnenen Erkenntnisse können unsere Kunden die Performance und Qualität Ihrer Systeme und Prozesse verfolgen, überwachen und sichern einfach und übersichtlich wie nie zuvor. Dies gilt zweifellos auch für Industriefilter.

Gesundheitsrisiken durch Staub und Rauch

29.03.2019

Schwebestaub und Rauch sind in vielen Industrien und Arbeitsstätten weit verbreitet. Obwohl diese Stoffe häufig gesundheitsgefährdend – viele sogar krebserregend – sind, ist bislang nur ein geringes Bewusstsein für das Problem vorhanden. Glücklicherweise wird diesem Thema zunehmend mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Denn durch geeignete Absauganlagen und Kontrollverfahren können die Arbeitsbedingungen erheblich verbessert werden.

Wie unsere FibreDrain-Technologie Ölrauch- und Ölnebelfiltration optimiert

28.02.2019

Ölrauch und Ölnebel sind schädlich für die menschliche Gesundheit und können zu zahlreichen Problemen führen, wenn sie in einer Arbeitsumgebung freigesetzt werden. In industriellen Betrieben werden für die Reinigung der Luft von Ölpartikeln oft Techniken eingesetzt, die sich bestenfalls als nicht effizient erweisen, schlimmstenfalls aber sogar unzureichend sind. Nur eine Filterlösung, die neben einer hohen Abscheideleistung auch hervorragende Ableitungseigenschaften aufweist, kann solche Partikel wirtschaftlich abscheiden - sogar in Umgebungen und Anwendungen, wo Ölrauch und Ölnebel besonders weit verbreitet sind.